Druckfehler in "Logik 2, Heft 1"
Stand August 1999
| Seite: | Zeile: | falsch: | richtig: | 
|---|---|---|---|
| 5 | 7 | 1.51 | 1.5 | 
| 7 | 1.v.u. | Bewandnis | Bewandtnis | 
| 9 | Abs.2 Z.7 | dir | die | 
| 10 | 3.v.o. | die die | die | 
| 11 | Abs.2 Z.10 | daß die Welt ist | daß die Welt | 
| Abs.2 Z.12 | vertauen | vertrauen | |
| 14 | 2.Fußn. Abs.4 Z.2 | Beide Male | Beidemale | 
| 15 | Fußn. Z.3 | "sinnlos"nach..fragen sind | "sinnlos", nach..fragen sind | 
| 20 | 13.v.u | stützen, und | stützen und | 
| 21 | 9.v.u. | erschienen | erschien | 
| 23 | 5.v.o. | gibt, | gibt | 
| 26 | Abs.3 Z.5 | nicht- T | nicht- T, | 
| 31 | unter der Überschrift  | 
S. 23 | S. 22 | 
| 36 | 3.v.u. | daß | das | 
| 37 | Abs.2 Z.1 | allgmein | allgemein | 
| 4.v.u. | Nagation | Negation | |
| 39 | Abs.2 Z.3 | unterschiedlichen | verschiedenen | 
| 41 | 3.v.u. | Gorgias | Protagoras | 
| 48 | 6.v.o. | einnenhmen | einnehmen | 
| 49 | Überschrift | Eingeschänkter | Eingeschränkter | 
| 51 | Abs.5 Z.5 | ist es | ist es, | 
| 52 | Fußn. 12.v.u | bahaupteten | behaupteten | 
| 54f. | viermal | hobene Bereich | gehobene Bereich | 
| 60 | 7.v.o. | angesprochene | nicht angesprochene | 
| 61 | Abs.2 Z.1 | ("w) | ("w") | 
| 62 | 2.v.o. | die die Größe, die | die die Größe | 
| 21.v.o. | Pythagoräern eingebläut | Pythagoreern eingebleut | |
| 68 | 9.v.u. | das "ein" vor "Satz" | |
| 71 | 10a, 4.Satz | (-)(-) | (-)(+) | 
| 9b, 4.Satz | (-)(-) | (-)(+) |